Willkommen beim Kreisjugendring Erding


Im Kreisjugendring Erding sind die Jugendorganisationen des Landkreises Erding zusammengeschlossen. Wir unterstützen Jugendleiter und Jugendverbände in Fragen der Jugendarbeit. Wir versuchen gemeinsam mit Jugendlichen und sonstigen Engagierten positive Bedingungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Erding zu schaffen.

Hierzu setzten wir auf Beteiligung und ehrenamtliches Engagement und bieten eine Angebots- und Infrastruktur für die Jugendarbeit.

 

NEWS

Der Jahresbericht für 2024 ist online

 

 

Aktuelle Stellenausschreibung: Zeltplatzwart

Das war unsere Frühjahresvollversammlung 2025:

Gestern fand unsere Frühjahresvollversammlung 2025 in #Moosinning statt.

Vielen Dank an Herrn Nagler (1. Bürgermeister Moosinning und Hausherr) und Herrn Mehringer (2. Stellvertretender Landrat) für Ihre Grußworte.

Neben der Vorstellung des Jahresberichts sowie der Jahresrechnung 2024 haben wir unter anderem auch eine Kampagne - „Luisa ist hier!“ - vorgestellt.
Mehr Infos unter: www.landkreis-erding.de/gleichstellung
Weiter haben wir auch über eine Abänderung des Haushaltes für 2025 diskutiert und diese beschlossen.

Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen ☺️

 


Streiten lernen für eine lebendige Demokratie

Kostenlose Aktion der STREIT/FÖRDERER bis 23.02., jeden Abend, 19 Uhr. Die Stiftung Jugendaustausch Bayern ist einer der Partner.

Weitere Infos findest du hier:

Streiten lernen für eine lebendige Demokratie

Mehr über die Stiftung Jugendaustausch Bayern:

Das war unser Demokratie-Spieleabend: ein Rückblick

Sich spielerisch mit demokratischen Entscheidungsformen sowie mit dem Grundgesetz auseinandersetzen – all das war bei unserem gestrigen Demokratie-Spieleabend möglich.

Nach einer Kennenlernrunde ging es auch schon mit dem Einstieg des Spiels „QUARARO“ los: Welche demokratischen Entscheidungsformen gibt es? Dazu gab es eine kleine Geschichte. Hier konnten die Teilnehmer*innen zunächst die Vor- und Nachteilen der Mehrheitsabstimmung herausarbeiten. Im Anschluss folgten der Konsens, die Parlamentarische Vertretung sowie das Systematische Konsensieren.

Nach dem theoretischen Teil ging es zum praktischen Teil über: die Teilnehmer*innen haben anhand von Praxisbeispielen und vielfältigen Kontexten demokratische Entscheidungsformen spielerisch gelernt und eingeübt.

Auch das Spiel „Der Tugendvogel“, ein Kartenspiel zum Grundgesetz, konnten die Teilnehmer*innen nach einer Pause mit Verpflegung selbst ausprobieren.

Du konntest beim Spieleabend nicht dabei sein? Kein Problem: Beide Spiele sollen ab dem nächsten Jahr in den Verleih mit aufgenommen werden. Genauere Infos folgen noch.

Gefördert von:

Herbstvollversammlung 2024

Das war unsere Herbstvollversammlung 2024:
 
Am 07.11.2024 fand unsere Herbstvollversammlung 2024 in Erding statt.
 
Vielen Dank an Herrn Rainer Mehringer (2. Stellv. Landrat) sowie Frau Bauernfeind (2. Bürgermeisterin Erding) und Frau Töpfer (Leiterin des Jugendamts) für Ihre Grußworte und Vorstellung.
Neben der Vorstellung des Jahresplanung 2025, dem Haushaltsentwurf für 2025 sowie des Nachtragshaushalts 2024 und der Jahresrechnung 2023 haben wir unter anderem auch unsere neue Mitarbeiterin aus der Geschäftsstelle - Frau Bianka Müller (päd. Fachkraft) - vorgestellt. Weiter haben wir über neue Materialien in unserem Verleih-Service berichtet, die nun zur Verfügung stehen.
 
 
 
 
 
 
 
Ein Highlight des Abends war die Nachwahl des Vorstands:
Gewählt wurden:
- Niklas Ressel (Stamm Staufen (BdP))
- Jela Bratic (Jugendrotkreuz)
- Timo Bauditz (Stamm Staufen (BdP))
 
 
 
der neue Vorstand: v.l. Nico Schmidt (Beisitzer), Jela Bratic (Beisitzerin), Andrea Jarmurskewitz (Stellv. Vorsitzende), Markus Ertl (Beisitzer), Sabine Wendt (Vorsitzende), Niklas Ressel (Beisitzer), Timo Bauditz (Beisitzer), Herr Rainer Mehringer (2. Stellv. Landrat)
 
Herzlich Willkommen! Danke, dass ihr euch bei uns engagieren wollt.
Außerdem gab es Einblicke zu aktuellen Projekten.
 
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen.
Ein weiterer Dank gilt der FOSBOS für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.
 

Herbstvollversammlung 2024 des Bezirksjugendring Oberbayern

Vom 15. bis zum 16. 11. hat unsere Vorsitzende an der Vollversammlung des Bezirksjugendring in Kochel am See teilgenommen.
 
Am Vorabend der Versammlung gab es einen gemeinsamen Workshop mit Philipp Seitz und Anna Schwamberger, MdL a.D., vom Bayernwerk.
Thema: Erfolgreiches Lobbyieren!
 
Im Ausblick des Bezirksjugendring auf das nächste Jahr verabschiedete sich Achim Waseem Seger mit einer eindrücklichen Rede und der Zusammenfassung dessen, was er und das Team rund um die Fachstelle Ju&Mi (Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft) in den letzten Jahren bewegen konnte.
Das Förderprogramm beim BJR wird nicht fortgeführt, sodass die Projektstelle zum Ende des Jahres auslaufen wird.
 
Aus dem daraus resultierenden Schock heraus, fand sich spontan eine Kleingruppe zusammen, die einen Initiativantrag hierzu erarbeitete.
 
Bei der Nachwahl in der Bezirksjugendring Vorstand wurde unser Vorstandsmitglied Nico Schmidt als neuer Beisitzer gewählt. Nico ist neben seiner Tätigkeit bei uns als Vorstand auch auf Bezirksebene im Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt aktiv.
 
Herzlichen Glückwunsch!
Mehr zu den Beschlüssen und weiteren Highlights lest ihr im ausführlichen Blogbeitrag auf www.jugend-oberbayern.de

 

 

Unsere Jahesplanung für 2025

 


 Neue Zuschussrichtlinien seit 01.01.2023

Die neuen Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Erding sind endlich online:

https://www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/familie-jugend-arbeit-soziales-auslaenderwesen/jugend-und-familie/kommunale-jugendarbeit/foerderung-der-jugendarbeit-nach-den-zuschussrichtlinien/

Diese sowie die neuen Anträge zur Förderung sind auf der Homepage des Landkreises Erding sowie auf unserer Homepage (http://www.kjr-erding.de/cms/index.php?page=zuschuesse) verfügbar.

 

Kreisjugendring Erding-Praktika bei uns!


Bei uns können die unterschiedlichsten Praktika absolviert werden, wie z.B.:
 

  •     Praxissemester der Fachhochschulen
  •     Ferienpraktikum für Erzieher
  •     Praxisblöcke der Fachoberschule

Als Einsatzbereiche können wir bieten:

  •      Kennenlernen des laufenden Geschäftsbetriebs und Strukturen der Jugendarbeit
  •     Sommerferienprogramm
  •     Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten zur Schulung Ehrenamtlicher in der Jugend- und Vereinsarbeit
  •     Mitarbeit bei Maßnahmen der Jugendsozialarbeit und offenen Ganztagesschule
  •     Konzeption, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen im Rahmen des Ferienprogramms
  •     Unterstützung in offenen Jugendtreffs
Je nach Praktikum reicht die Beteiligung der Praktikanten von der Mitarbeit bis hin zur eigenständigen Durchführung unter Anleitung.

Was wir sonst noch bieten können:

  •     Schulungen auf dem Gebiet der Jugendarbeit
  •     Vergütung (abhängig von Praktikum)
  •     Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichen
  •    Aufnahme in ein nettes Team
  •     eigener Arbeitsplatz    u.v.m.

Wir erwarten von unseren Praktikanten:

  •     Interesse an der Jugendarbeit
  •     Interesse an jungen Menschen, ihren Bedürfnissen und Wünschen
  •     Einsatzbereitschaft auch am Abend und Wochenende
  •     Bereitschaft sich auf Neues einzulassen
  •     Teamfähigkeit
  •     konstruktive Auseinandersetzung mit unseren Angeboten
Passt’s oder zumindest neugierig geworden?! Dann melde dich bei uns!

Bitte in einem kurzen Lebenslauf auch eventuelle Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit benennen.


 info@kjr-erding.de oder Telefon 08122/4687

 

Schüleraustausch USA, Neuseeland oder Australien  (Infoportal)


Hier finden Schüler ein Infoportal rund um das Thema Schüleraustausch in den USA, Kanada, England und Australien. Schüler finden hier Informationen zu den einzelnen Ländern, Tipps zur Finanzierung und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschüler:

http://www.schueleraustausch.info/

 


Die Geschäftsstelle

Kreisjugendring Erding
des Bayerischen Jugendrings K.d.ö.R.
Freisinger Straße 44
85435 Erding
Tel: 08122/4687
E-Mail: info@kjr-erding.de

Öffnungzeiten:

Di: 13:00 - 18:00 Uhr
Mi und Do: 9:00 - 14:00 Uhr

Änderung im Mai: Di: 09:00-14:00 Uhr

außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung

(Termine werden benötigt, da die Geschäftsstelle eventuell nicht besetzt sein kann)

Der KJR Erding auf Facebook und Instagram:

    


Termine

Vorstandssitzung:

Dienstag, 19.11.2024 um 18:00 Uhr

Geschäftsstelle des KJR

Mehr Infos...

Vollversammlung:

Donnerstag 10.04.2025 um 19:30 Uhr 

Bürgersaal Eichenried/Moosinning, Lohweg 2, 85452 Moosinning

Mehr Infos...

Bündnistreffen:

wird noch bekannt gegeben

Treff der Jugendtreffs:


Aktuelles

Unser Info-Flyer

 
 

JAS-Flyer

 
 

 


Links

Bayerischer Jugendring

 

Bezirksjugendring Oberbayern

 

Landkreis Erding